Wir laden Sie ein, die Polyball Journey direkt von zuhause aus zu Fuss zu beginnen. So können Sie Ihren Stadtspaziergang voll auskosten und gleichzeitig den öffentlichen Verkehr entlasten. In welchem Jahrzehnt Sie Ihre Zeitreise antreten ist ganz Ihnen überlassen - wählen Sie Ihre Route chronologisch, strategisch nach Proximität und teilen Sie sie nach Belieben auf - Sie haben eine ganze Woche für dieses surreale Erlebnis!
Einmalig dieses Jahr dürfen Sie die Polyball-Alternative ganz casual besuchen! Alle Checkpoints sind draussen, wir empfehlen daher warme Winterkleidung mit Handschuhen, Schal und guten Schuhen. Tragen Sie eine Maske wenn Sie den Mindestabstand von 1,5m nicht wahren können.
Für eine bessere Übersicht finden Sie alle Checkpoints auf einer interaktiven Karte - lassen Sie sich durch die Stadt treiben und wählen Sie Ihren Weg spontan, kombinieren Sie Ihre Reise mit einer Brunnentour oder einer Lieblingsgasse oder lassen Sie sich von Google Maps auf direktem Weg leiten: Ihrer Route sind keine Grenzen gesetzt! Sollten Sie sich in der Stadt verlieren konsultieren Sie die Übersichtskarte einfach auf's Neue.
Halten Sie mindestens 1,5m Abstand zu anderen Personen. Bilden Sie keine Gruppen. Tragen Sie eine Maske wo immer das Einhalten des Mindestabstandes nicht möglich ist.
Bitte bleiben Sie zuhause wenn Sie sich krank fühlen. Sollten Sie niesen oder husten müssen, benutzen Sie Ihren Ellenbogen. Schützen Sie sich und andere indem Sie auf Hände-Schütteln und Umarmungen verzichten.
Aktivieren Sie das App zum Contact Tracing in der Schweiz, damit Sie im Falle eines Kontaktes informiert werden können. Stiftung KOSTA hat keinerlei Einsicht, wie Sie sich durch die Polyball Journey bewegen/ob ein Kontakt möglich war.